Was sind die Four Spaces?
In diesem auf Tom Thomison zurückgehenden Modell werden vier Felder (oder Spaces) menschlicher Interaktion voneinander unterschieden: einmal das operative Feld, in dem alle Arbeit stattfindet (wie z.B. Austausch von Informationen, Erledigen von Aufgaben), daneben das → Governance-Feld, in dem die Struktur der Organisation verändert wird (durch z.B. Schaffen neuer →Rollen und Regeln).
Zwei weitere Felder beziehen sich auf die menschlichen Beziehungen: einmal der individuelle Space, in dem Selbstreflexion, persönliches Wachstum, emotionale Prozesse stattfinden, die nur mit dir als Individuum zu tun haben, daneben der Relationship-Space, in dem alle zwischenmenschlichen Beziehungen liegen und mit ihnen auch Konflikte.
Grundgedanke der Four Spaces ist, dass es wichtig ist, stets zu unterscheiden, in welchem dieser Felder eine Sache liegt und wo und mit welchen Mitteln sie entsprechend gehandhabt werden sollte.