New Work Glossar

Patenschaft Was ist das?
Ethical AI, eine ausgeglichene Waage

Was bedeutet Ethical AI?

Ethical AI (dt.: ethische künstliche Intelligenz) ist eine Art ethische Policy für Unternehmen, also moralische Grundsätze, die einen verantwortungsvollen Einsatz von künstlicher Intelligenz ermöglichen sollen.

Viele Unternehmen nutzen AI erfolgreich, um ihre Produkte und Prozesse zu optimieren. AI kann potenziell neutrale Entscheidungen treffen, weil sie nicht von Emotionen gelenkt wird. Aber sie ist nicht immer zwangsläufig objektiver oder gerechter als der voreingenommene Mensch, denn AI lernt von menschengemachten Daten und kann somit auch implizite Vorurteile oder offen diskriminierende Entscheidungen übernehmen. Das wurde zum Beispiel in einem Bewerbungsverfahren nachgewiesen, bei dem eine AI Frauen seltener vorschlug, weil bisherige Stellen vorzugsweise an Männer vergeben wurden.

Aufgrund dieser Problematik ist der Begriff Ethical AI präsent geworden. Unternehmen, die mit AI arbeiten, können beispielsweise folgende ethische Richtlinien beachten:

Ethical AI sollte …

… einen positiven Zweck verfolgen, also zum Beispiel Betrug verringern, Ressourcenverschwendung eindämmen oder Krankheiten heilen.

… nur notwendige Daten erheben und diese verantwortungsvoll verwalten und nutzen. Organisationen sollten dabei die Privatsphäre ihrer Kund*innen mitdenken.

… unvoreingenommen sein und in allen Bereichen der Gesellschaft gleich gut funktionieren. Organisationen müssen sicherstellen, dass ihre Datensätze keine Verzerrungen enthalten, und in der Lage sein, problematische Aspekte herauszufiltern, falls in den Datensätzen welche enthalten sind.

siehe auch

Über diese Patenschaft
BOLD Consulting

BOLD Consulting

Unternehmensberatung

BOLD begleitet Organisationen, Marken und Menschen bei ihrer Transformation. BOLD stellt Fragen, nutzt Innovationen und stellt Marken zukunftsfähig auf. Das Team erarbeitet gemeinsam mit seinen Kund*innen passende Lösungen und befähigt sie, die Zukunft ihrer Organisation zu gestalten. Dabei ist BOLD neugierig, kreativ und mutig.

Hinter BOLD stecken Sandra Rehder und ein Team aus Berater*innen mit über fünfundzwanzig Jahren Erfahrung. Ihr Versprechen: kommen um zu gehen. Die Unternehmensberatung begleitet ihre Kund*innen nur so lange wie nötig. Ziel ist es, dass sie angestoßene Veränderungen eigenverantwortlich fortführen.