Was bedeutet Co-Kreation?
Co-Kreation ist ein wichtiger Bestandteil neuer Arbeit. Wenn die Grenzen zwischen Hierarchien und Verantwortungsbereichen verschwimmen, entsteht mehr Raum für co-kreative Arbeit. Das kann beispielsweise die gemeinsame, aktive Arbeit an einem Produkt sein, eine nutzer*innenzentrierte Befragung oder auch die Weiterentwicklung einer gemeinsamen Kommunikationspolicy.
Damit Co-Kreation gelingt, sollte sie in leichtfüßige, egofreie Strukturen und Prozesse eingebettet sein. Folgende Fragen können dabei helfen, herauszufinden, welche Art von Co-Kreation für die eigene Organisation sinnvoll ist:
- Wie stellen wir sicher, dass sich alle Beteiligten gleichermaßen einbringen können?
- Welche Projekte eignen sich überhaupt für die kollaborative Zusammenarbeit?
- Und: wie funktioniert Co-Kreation über unsere organisationalen Grenzen hinweg?